Rüther: Flüchtlinge und Vertriebene in Jüchen

319 DIE NACHKRIEGSZEIT IN JÜCHEN können. Ohnehin gesteht erstere der (evangelischen) Kirche und ihren Einrichtungen eine erheblich wichtigere Rolle bei der Integration der Flüchtlingskinder zu als der Volksschule. Ins- besondere auf längere Sicht sei die Kirche der eindeutig wich- tigere Ort für eine erfolgreiche Eingliederung gewesen. Die Jungen des Abschlussjahrgangs der katholischen Volksschule Jüchen, 1948. (2. Reihe von unten, 3.v.l.: Hubert Knabben) Sexta oder Quinta des Staatlichen Mädchengymnasiums Mönchengladbach, um 1947/48. Irmgard Coenen links stehend. Konfessionen Das gilt aber – zumindest zunächst - wohl nur für die jeweils „richtige“, sprich die eigene Konfession. Irmgard Coenen erin- nert sich noch heute nur ungern daran zurück, dass im Herbst 1945 auch in Jüchen wieder die strenge konfessionelle Tren- nung in der Volksschule eingeführt worden sei, die sie in der vom NS-Regime durchgesetzten „bekenntnisfreien“ Schule in ihren ersten vier Schuljahren nicht erlebt habe. Vielmehr habe sie damals das Schulleben als „Einheit“ wahrgenommen, der sowohl sie als Protestantin als auch ihr Jahrgangskamerad Hu- bert Knabben als Katholik angehört hätten. „Man lebte, man war Freund, man kannte keine Unterschiede von der Konfession her.“ Die dann bald nach Kriegsende wieder durchgeführte Tren- nung der evangelischen von den katholischen Kindern empfin- det sie daher als ausgesprochen „bitter“. Das gilt einmal für die aus ihrer Sicht unnötige konfessionelle Barriere, zum andern stört sie aber auch die Tatsache, dass nun alle 60 bis 70 evan- gelischen Kinder in einem einzigen Raum unterrichtet werden müssen und nur noch „als Gast in der eigenen Volksschule“ geduldet sind. Als dann noch die evangelischen Flüchtlings- kinder hinzugekommen seien, wäre die Klasse schnell „aus allen Nähten“ geplatzt. 1946 melden Irmgards Eltern ihre Tochter zum Katechume- nenunterricht an, den sie anschließend drei Jahre bis zur Kon- firmation besucht. „Und da kam die geballte Ladung der Flücht- lingskinder“, erinnert sich Frau Coenen noch heute in aller Deutlichkeit. Bis dahin habe das Thema „Flucht und Vertrei- bung“ für sie und die Gleichaltrigen am Jüchener Markt eigent- lich keine Rolle gespielt, was sich nun grundlegend geändert habe. „Hochneukirch, Bedburdyck und Herberath gehörten alle zur Kirchengemeinde Jüchen. Und alle diese Kinder, die überall verteilt unerkannt oder unbekannt wohnten, kamen nun im Ka- techumenenunterricht zusammen.“ Irmgard Coenen erinnert sich noch gut an Kinder aus Bessarabien, deren Deutsch nicht eben gut gewesen sei. Auch mit den anderen Flüchtlingskindern haben die gleichaltrigen Einheimischen Probleme, denn die sprechen Hochdeutsch, während sich die heranwachsenden Jüchener damals selbstverständlich im Dialekt – im „Platt“ – unterhalten und in der Schule entsprechend viele Grammatik- fehler „produzieren“. Bei der Integration, so betont Irmgard Coenen, sei Pfarrer Haarbeck eine bedeutsame Rolle zugekommen. Der habe es mit „großer Liebe“ verstanden, „uns zu einer Gruppe zusam- menzufügen“. Einheimische und Flüchtlingskinder hätten sich

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI5NTQ=